Videotechnik
Die Videotechnik umfasst nicht nur die Produktion von Videoinhalten, sondern auch das technische Verständnis und den Umgang mit den Systemen. Neben der technischen und gestalterischen Planung von Videoproduktionen spielt auch die Nachbearbeitung eine große Rolle. Dazu gehört Software zum Schnitt, Effekte sowie die Erstellung von Animationen und 3D-Modellen. Das volle Paket zur Videoproduktion gibt es bei uns.
Seit 2013 befassen wir uns mit der Digitalisierung von Kinotechnik, insbesondere der Projektions- und Netzwerktechnik. Aber auch Kameratechnik mit „selfmade“ Systemen spielten eine immer größer werdende Rolle – besonders bei Low Budget Projekten.
Audiotechnik
Seit 2009 beschäftigt wir uns mit Systemen der Audiotechnik. Angefangen hat alles mit einer kleinen PA-Anlage, die regelmäßig für Geburtstage und größere private Feiern vermietet wurde. Anfangs waren es nur zwei Lautsprecher, ein Subwoofer, eine Endstufe und ein Mischpult, inzwischen sind Monitorboxen, Mikrofone, Effektgeräte und diverses Zubehör hinzugekommen.
Neben der Veranstaltungstechnik wurde der Bereich der Studiosysteme immer weiter in den Fokus gerückt, so konnten nach und nach auch Projekte mit Aufnahmetechniken realisiert werden.
Medientechnik
Die Medientechnik rundet die oben genannten Komponenten aus Audio- und Videotechnik ab und ergänzt diese um mathematische Hintergründe, sowie Grundlagen in diversen Programmiersprachen. Nicht ohne Grund ist das Studium zum Medientechniker ein Ingenieurstudium. Hier werden sowohl der Umgang, als auch die Installation und der Aufbau von Audio-, Video- und Netzwerksystemen vertieft. Aber auch der Bereich Broadcast kommt hier immer wieder zur Sprache und rundet das Leistungsangebot an dieser Stelle ab.
Marketing & Vertrieb
Wie kommt man zu dem Titel Vertriebsingenieur? Ganz einfach! Durch das Erlernen und den Beweis für das Verständnis von Marketing und Vertriebsprozessen im technischen Bereich. Das bedeutet weit mehr als die obligatorischen vier Ps des Marketing zu kennen. Auch die Angebotserstellung, Kalkulation, Vertriebsprozesse und Projektmanagement gehören in unser Beratungsportfolio.
Neben den eher klassischen Themen des Marketings finden sich bei uns auch Themen des Online Marketings, SEO, SEA, ASA etc. wieder.
Webdesign
Der erste Eindruck zu einem Unternehmen, einer Dienstleistung oder einem Produkt entsteht heutzutage oft Online. Ohne eine gute Internetpräsenz kann dieser erste Eindruck äußerst negativ ausfallen und es gehen wertvolle Kunden oder Partner verloren. Es gibt kaum eine Branche, die sich vor der Digitalisierung der Menschheit verstecken kann. Ein gutes Auftreten im Internet muss nicht unnötig teuer sein.